Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Verantwortlicher

RIESPO Education & Sportbetriebs GmbH
Bahnhofstraße 65/2
4810 Gmunden
Oberösterreich
Österreich
office@riespo.com


Mitgliedschaft

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen: Profilbild, Name, Webseite, Verein (Name, Land, Liga, Mannschaft, Vertragsende), Positionen (Primär, Sekundär), Akademie, Gespielte Ligen, Geschlecht, Geburtsdatum, Größe, Gewicht, Fuß, Nationalität, Sprachen, Wohnsitz, Videos, Photos, Links, Abo, E-Mail-Adresse, Passwort, Google Konto, Facebook Konto. Einstellungen zu Newsletter, Zusammenfassungen, App-Sprache, Profilsichtbarkeit, Abo. Nachrichten an Mitglieder, Suchen in Datenbank, Zeitangaben wann Aktionen durchgeführt wurden

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:

  • Betreuung des Mitglieds
  • Darstellung auf der Plattform
  • Kontakt-Vermittlung von Spielern, Trainern, an Vereine sowie
  • für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbund und Newsletter (in elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: office@riespo.com

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Wir speichern Ihre Daten, welche nicht aus steuerlichen Gründen aufzubewahren ist, für 3 Jahre. Daten welche aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, speichern wir für 7 Jahre.


Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Hetzner

Wir nutzen Hetzner als Hostinganbieter, um die technische Infrastruktur für den Betrieb unserer Website bereitzustellen.

  • Dienstanbieter: Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland
  • Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Betrieb)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Kundenvereinbarung.

Scaleway

Wir verwenden zusätzliche Server von Scaleway zur Speicherung von Daten, die auch personenbezogene Informationen enthalten können.

  • Dienstanbieter: Scaleway S.A.S., 8 rue de la Ville l’Évêque, 75008 Paris, Frankreich
  • Datenschutzerklärung: https://www.scaleway.com/en/privacy-policy/
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen Infrastruktur)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Kundenvereinbarung.

Postmark

Für den Versand automatisierter E-Mails im Rahmen der Nutzung unserer Dienste verwenden wir den Anbieter Postmark.

  • Dienstanbieter: ActiveCampaign, LLC, 1 North Dearborn St, 5th Floor, Chicago, IL 60602, USA
  • Datenschutzerklärung: https://postmarkapp.com/eu-privacy
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anfrage)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Kundenvereinbarung. Postmark stellt geeignete Datenschutzgarantien gemäß Art. 46 DSGVO sicher (Standardvertragsklauseln).

Migadu

Formulardaten von Anfragen auf unserer Webseite werden nach Versand via Postmark per E-Mail an unsere Mailbox bei Migadu übertragen.

  • Dienstanbieter: Migadu Sàrl, Rue du Clos 9, 1800 Vevey, Schweiz
  • Datenschutzerklärung: https://www.migadu.com/privacy
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Anfrage)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Kundenvereinbarung. Die Schweiz gilt laut Angemessenheitsbeschluss der EU als sicheres Drittland (Art. 45 DSGVO).

Stripe

Wir nutzen den Zahlungsdienstleister Stripe zur Abwicklung von Zahlungen über unsere Website.

  • Dienstanbieter: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
  • Datenschutzerklärung: https://stripe.com/at/privacy
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vertraglicher Pflichten)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Nutzungsbedingungen von Stripe. Stripe stellt geeignete Datenschutzgarantien gemäß Art. 46 DSGVO sicher (Standardvertragsklauseln)

Cloudflare

Zur Absicherung unserer Formulare gegen automatisierte Zugriffe (Bots) verwenden wir den Dienst „Turnstile“ von Cloudflare.

  • Dienstanbieter: Cloudflare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA
  • Datenschutzerklärung: https://www.cloudflare.com/en-gb/privacypolicy/
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Systeme)
  • Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO ist Bestandteil der Kundenvereinbarung. Cloudflare stellt geeignete Datenschutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO sicher (Standardvertragsklauseln).

Serverlogs

Die Serverlogs speichern die IP-Adresse des anfragenden Geräts sowie Zeitpunkt, Ziel der Anfrage, übertragene Datenmengen, eine Meldung zum Abruferfolg, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems sowie die Website, von der der Zugriff erfolgte. Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Sicherheit und Administration der Website genutzt. Die Serverlogs werden nach maximal 30 Tagen gelöscht.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Systeme)

Technische Betreuung

Zur Sicherstellung des Betriebs, zur Wartung unserer Systeme sowie zur Unterstützung bei der Fehlerbehebung setzen wir externe IT‑Dienstleister ein, die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten können. Eine Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlich ist.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Wartung und Sicherheit)
  • Auftragsverarbeitung: Für alle eingesetzten IT‑Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich mit einer Beschwerde an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.